Am 03. August fand das Kinderferienprogramm mit 28 Teilnehmer*innen statt. Nach einigen Flugvorführungen konnten die Kinder beim Wurfwettbewerb zeigen, wer ein Freiflugmodell am längsten in der Luft halten kann.




Am 03. August fand das Kinderferienprogramm mit 28 Teilnehmer*innen statt. Nach einigen Flugvorführungen konnten die Kinder beim Wurfwettbewerb zeigen, wer ein Freiflugmodell am längsten in der Luft halten kann.
Am 10. Juli 2022 findet unser Meet and Greet statt.
Hier bekommt jeder die Möglichkeit ein ferngesteuertes Flugzeug selbst zu fliegen.
Eingeladen sind alle Modellbauinteressierte, Neulinge wie Profis, zum Kennenlernen, Fachsimpeln und Fliegen.
Die Saison 2020 begann zwecks Corona Pandemie mit einem Flugverbot für sämtliche Modellflugplätze. Nachdem im Mai die Sanktionen gelockert wurden, konnte wir etwas verspätet in die Flugsaison 2020 starten. Natürlich unter den aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln.
Am Wochenende vom 19./20. September war es dann sogar möglich, dass die Jugendgruppe der MBG ein Flugplatzcampen mit einigen befreundeten Modellfliegern veranstalten konnte.
Wir sind auf ein neues Drohnen- und Flugmodelllexikon aufmerksam gemacht worden, welches wir hier gerne verlinken würden:
Hier sind sämtliche Begrifflichkeiten und Fragen rund um den Modellsport erklärt, welche vor allem Einsteigern eine deutliche Hilfestellung sind.
Am 15. September 2019 fand unser Vereinsausflug zum Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten wunderschöne Flugvorführungen bestaunt werden.
Am 02. und 30. Juni 2019 finden unsere beiden Meet and Greets statt.
Hier bekommt jeder die Möglichkeit ein ferngesteuertes Flugzeug oder eine Drohne selbst zu fliegen.
Eingeladen sind alle Modellbauinteressierte, Neulinge wie Profis, zum Kennenlernen, Fachsimpeln und Fliegen.
Am 27. April fand unser Platzrichten statt. Wir haben unsere Terrasse erweitert, den Zaun gestrichen, das Netz aufgehängt und den Platz gewalzt.