Kinderferienprogramm am 21. August 2024
Am 21. August 2024 fand unser diesjähriges Kinderferienprogramm mit 24 Teilnehmer*innen statt. Der Mittag begann mit Flugvorführungen, bei denen die Kinder die Kunst des Modellflugs bestaunen konnten. Anschließend trat jeder beim Wurfwettbewerb an, um zu zeigen, wer ein Freiflugmodell am weitesten werfen konnte. Zum Abschluss gab es eine herzliche Stärkung mit Wurst im Weck.




















Freundschaftsfliegen am 21. Juli 2024
Am 21. Juli 2024 fand das erste Freundschaftsfliegen unseres Modellflugvereins statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten sich Vereinsmitglieder und Gastpiloten auf unserem Fluggelände, um gemeinsam ihrer Leidenschaft für den Modellflug nachzugehen. Die Vielfalt der mitgebrachten Modelle war dabei groß und reichte von Nachbildungen historischer Flugzeuge über Segelflugzeuge bis hin zu modernen Kunstflugmaschinen. Neben den fliegerischen Darbietungen stand auch das gesellige Miteinander im Vordergrund. Mit einer gut organisierten Verpflegung aus Kaffee, Kuchen und herzhaften Würstchen vom Grill konnten sich alle Besucher stärken und die entspannte Atmosphäre genießen. Die positive Resonanz der Gäste hat uns sehr gefreut, und wir möchten uns herzlich bei allen Gästen für ihren Besuch bedanken.



























Seglerwettbewerb 2024
Am 23. Juni 2024 fand unsere Vereinsmeisterschaft „Seglerwettbewerb“ statt. Die Meisterschaft war wie jedes Jahr in zwei Disziplinen unterteilt. Beim Punktlanden musste nach genau zwei Minuten Flugzeit möglichst nahe an einem markierten Punkt in der Mitte des Flugfeldes gelandet werden. Im Langzeitwettbewerb ging es darum, das Flugzeug so lange wie möglich in der Luft zu halten und am Ende des Fluges eine Außenlandung zu vermeiden. Die Segelflugmodelle wurden dabei per Windenstart in die Luft gebracht. Vertreten waren dabei Segelflugmodelle von neuen Easyglidern von Multiplex bis hin zu alten Klassikern wie dem Thermik Sport von Graupner. Sieger im Punktlanden: 1. Marco Thiele / Alexander Thiele 3. Timo Thiele Sieger im Langzeitwettbewerb: 1. Günter Hesser



Platzrichten am 27. April 2024
Am 27. April fand unser alljährliches Platzrichten statt. Dabei wurde unter anderem das Netz aufgehängt, die Schranke frisch gestrichen, unsere Hütte geputzt und gestrichen sowie das Flugfeld gewalzt. Der Flugplatz ist damit in bester Form für eine erflogreiche Saison 2024 mit tollen Events!




Weitere Bilder befinden sich in der Galerie unter Impressionen.
Vereinsmeisterschaft „Seglerwettbewerb“ 2023
Am 02. Juli fand unsere Vereinsmeisterschaft „Seglerwettbewerb“ statt. Die Meisterschaft unterteilt sich in zwei Wettbewerbe. Im Punktladen muss nach möglichst genau zwei Minuten Flugzeit, möglichst genau auf einem gekennzeichneten Punkt gelandet werden. Im Langzeitwettbewerb ist das Ziel möglichst lange in der Luft zu bleiben. Geflogen wird mit Segelflugmodellen, welche per Windenstart in die Luft gebracht werden.
Sieger im Punktlanden:
1. Marco Thiele
2. Werner Hagner
3. Alexander Thiele
Sieger im Langzeitwettbewerb:
1. Kevin Thauer

Meet and Greet 2023
Am Wochenende vom 17 und 18 Juni 2023 fand unser alljähriges Meet and Greet statt. Neben spektakulären Flugvorführungen hatten die Gäste die Möglichkeit ein Flugzeug selbst zu steuern. Ohne Risiko oder Kosten fürchten zu müssen, führten erfahrene Piloten die Flugschüler in die Welt des Modellflugs ein. Interessierte sind bei uns jederzeit willkommen und gern gesehen. An Wochenenden sind bei gutem Wetter meist ab 14 Uhr Mitglieder auf dem Flugplatz anzutreffen.
Vorstandswechsel bei der MBG
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 14.04.2023 fielen neben dem Jahresrückblick und der Terminbesprechung für das laufende Jahr auch Neuwahlen von Teilen des Vorstandes an.
Hierbei wurde unter anderem der 1. Vorsitzender des Vereins neu gewählt. Werner Hagner trat nach 40 Jahren als 1. Vorsitzender nicht mehr zur Wahl an und übergab sein Amt an Alexander Thiele. Dieser hielt nach seiner Wahl eine Laudatio auf Werner Hagner und überreichte ihm im Namen des Vereins einen Geschenkkorb als Dank für seine Verdienste für den Verein. Als erste Amtshandlung ernannte Alexander Thiele Werner Hagner zum Ehrenvorsitzenden.
Während der Übergangszeit wird Werner Hagner eine Geschäftsstelle leiten und weiterhin lokaler Ansprechpartner des Verein bleiben.

Kinderferienprogramm 2022
Am 03. August 2022 fand das Kinderferienprogramm mit 28 Teilnehmer*innen statt. Nach einigen Flugvorführungen konnten die Kinder beim Wurfwettbewerb zeigen, wer ein Freiflugmodell am längsten in der Luft halten kann.
Bericht der Rhein Neckar Zeitung und einige weitere Impressionen zu unserem Meet and Greet 2022

Flugbetrieb 2020
Die Saison 2020 begann zwecks Corona Pandemie mit einem Flugverbot für sämtliche Modellflugplätze. Nachdem im Mai die Sanktionen gelockert wurden, konnte wir etwas verspätet in die Flugsaison 2020 starten. Natürlich unter den aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln.
Am Wochenende vom 19./20. September war es dann sogar möglich, dass die Jugendgruppe der MBG ein Flugplatzcampen mit einigen befreundeten Modellfliegern veranstalten konnte.
Dreickönigsfliegen 2020
Am 6.Januar 2020 fand unser alljährliches Dreikönigsfliegen statt. Bei wunderbarem Wetter konnten wir auch einige Gastpiloten begrüßen und in eine tolle Saison 2020 starten.
Winterfeier 2019
Am 14. Dezember 2019 feierten wir mit vielen Mitglieder und Gästen unsere Winterfeier. Bei einem bunten Programm wurde auf das Jahr 2019 zurück geblickt und festlich verabschiedet.
Hahnweide 2019
Am 15. September 2019 fand unser Vereinsausflug zum Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten wunderschöne Flugvorführungen bestaunt werden.
Zeitungsbericht in der Heilbronner Stimme zu unserem Meet and Greet vom 30.06.2019

Platzrichten am 27. April 2019
Am 27. April fand unser Platzrichten statt. Wir haben unsere Terrasse erweitert, den Zaun gestrichen, das Netz aufgehängt und den Platz gewalzt.
